Die Geschichte hinter den Händen
In einem Innenhof in Oaxaca knetet Don Emilio den Ton, während seine Tochter die Glasuren mischt und Geschichten von der Großmutter erzählt. Ihre schwarzen Keramiken schimmern wie Nachtwasser. Schreib uns, ob du ähnliche Familienwerkstätten besucht hast und welche Formen dich dort besonders bewegt haben.
Die Geschichte hinter den Händen
Auf Murano schlägt ein Ofen die Takte vor, und die Glasmeister antworten im Rhythmus heißer Sekunden. Ein Fehler, ein Atemzug zu lang, und die Schale verliert ihre Symmetrie. Teile in den Kommentaren, welche Glaskunst dich fasziniert hat und warum dich ihre Zerbrechlichkeit nicht loslässt.